Am 15. April 1784 wurde Brunnkirchen mit den Ortschaften Angern, Oberfucha, Thallern und Tiefenfucha zur Pfarre erhoben.
Am 14. April 2024 feierte Abt Columban vom Stift Göttweig mit der Pfarrgemeinde den Festgottesdienst zum 240. Geburtstag. Theresa Gruber gratulierte mit einem eigens dafür verfassten Gedicht. =>siehe hier
2. Sonntag der Osterzeit
Vorstellung der Erstkommunionkinder
Jakob Rethaller und Leonhard Zaiss aus Angern
Jannik Blecha und Marie Hoch aus Oberfucha
Carolina Marie Reiter aus Tiefenfucha
Gottesdienst zum Weltgebetstag am 1. März 2024 im Pfarrsaal der Pfarre Furth, gemeinsam gestaltet mit Frauen aus den Pfarren Furth, Mautern, Brunnkirchen und Paudorf.
Organisation und Leitung: S. Krieger,
Die Liturgie wurde von Frauen aus Palästina verfasst. Im Zentrum standen Verse aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 4,1-7), wo es in Vers 3 heißt: „Der Friede ist das Band, das euch alle zusammenhält“. Im Gottesdienst werden drei Geschichten erzählt, von palästinensischen christlichen Frauen, die aufzeigen, was es bedeuten kann, jemanden in Liebe zu ertragen und dass das Band des Friedens miteinander verbinden kann.