Bei der vorläufig letzten Veranstaltung des kathol. Bildungswerks Brunnkirchen berichtete Frau Hedi Wittig aus Krems über ihre Zeit als Volontärin im Österreich Hospiz in Jersalem.
350 € konnten an die Kinderhilfe Bethlehem als Spende überwiesen werden.
18 TeilnehmerInnen (Angern 3, Brunnkirchen 5, Oberfucha 2, Thallern 5, Tiefenfucha 2 und ein Gast aus Loiben) sind der Einladung der Pfarre Hollenburg zur Sternwanderung auf das Wetterkreuz gefolgt. Start war um 17.00 Uhr bei der Pfarrkirche in Brunnkirchen, nach gut einer Stunde Fußmarsch war das erste Ziel, die Klinik in Hollenburg erreicht. Gemeinsam mit der Gruppe aus Hollenburg ging es nun stetig bergauf. Nach einer Erfrischungspause im Schatten der mehr als 200 Jahre alten Wetterkreuzkirche fand in der Kirche eine stimmungsvolle Meditation mit musikalischer Umrahmung statt. Nach einem Kreis-Pilgertanz vor der Kirche bestand die Möglichkeit zu einer Kirchenführung mit Turmbesteigung. Bei der anschließenden Agape gab es viele Möglichkeiten untereinander ins Gespräch zu kommen. Die Rückwanderung bis Brunnkirchen zog sich für manche bis weit nach 22.00 Uhr. Großer Dank an die Pfarre Hollenburg und die Organisatorin Gerlinde Crazzolara für die Einladung an unsere Pfarre. Übrigens waren wir die größte der teilnehmenden Gruppen aus den Pfarren rund um die Wetterkreuzkirche.
Jakob Rethaller aus Angern, Jannik Blecha u. Marie Hoch aus Oberfucha, Carolina Reiter aus Tiefenfucha und Leonhard Zaiß aus Angern haben am 26. Mai zum ersten Mal von Pater Maurus die Heilige Kommunion empfangen.